internationales Projektmanagement

internationales Projektmanagement
1. Begriff: Managementaufgaben, welche im Rahmen eines  internationalen Projektes anfallen. Neben traditionellen betriebswirtschaftlichen Fragestellungen sind hier bes. Problemstellungen relevant, welche aus den Unterschiedlichkeiten von Kultur, Rechtssystem etc. ( internationales Management) resultieren.
- 2. Finanzierung: Die Finanzierung von internationalen Projekten stellt eine der wichtigsten Aufgaben des i.P. dar. Vielfach übernehmen internationale Bankenkonsortien die Rolle des Lead Manager, welche in Zusammenarbeit mit den Anbietern Finanzierungsalternativen erarbeiten. Als Lead Manager bringen die Banken hierbei selber einen Teil des benötigten Kapitals auf, während sie in der Rolle des Financial Advisors nur vermittelnd tätig werden. Bestandteil der Projektfinanzierung ist eine im Vorfeld durchzuführende Analyse der Risiken des internationalen Projekts, bes. unter dem Aspekt der sich ergebenden Wechselkursrisiken.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • internationales Projekt — Bei einem Projekt handelt es sich um ein zeitlich begrenztes Vorhaben, das relativ umfangreiche, komplexe Aufgaben zum Inhalt hat und die Einbindung mehrerer Personen erfordert. Außerdem muss für ein i.P. eines oder mehrere der folgenden… …   Lexikon der Economics

  • Internationales Hochschulinstitut Zittau — Vorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Internationales Hochschulinstitut Zittau Gründung …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement — Die GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V. (GPM) ist ein gemeinnütziger Berufs und Fachverband für Projektmanagement mit Sitz in Nürnberg und einem Hauptstadtbüro in Berlin. Die satzungsgemäße Aufgabe der GPM ist die Förderung des… …   Deutsch Wikipedia

  • Roland Gareis — (* 15. März 1948 in Wien) ist ein österreichischer Ökonom und Begründer des „Management by projects“ Ansatzes. Inhaltsverzeichnis 1 Privates 2 Forschungsansatz 3 Managementansätze …   Deutsch Wikipedia

  • BHT Berlin — Beuth Hochschule für Technik Berlin Motto Studiere Zukunft Gründung 1823 Trägerschaft staatlich …   Deutsch Wikipedia

  • Beuth-Hochschule für Technik — Berlin Motto Studiere Zukunft Gründung 1823 Trägerschaft staatlich …   Deutsch Wikipedia

  • Beuth-Hochschule für Technik Berlin — Motto Studiere Zukunft Gründung 1823 Trägerschaft staatlich …   Deutsch Wikipedia

  • Beuth Hochschule — für Technik Berlin Motto Studiere Zukunft Gründung 1823 Trägerschaft staatlich …   Deutsch Wikipedia

  • Beuth Hochschule für Technik — Berlin Motto Studiere Zukunft Gründung 1823 Trägerschaft staatlich …   Deutsch Wikipedia

  • Beuth Hochschule für Technik Berlin — Motto Studiere Zukunft Gründung 1823 Trägerschaft …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”